Karneval
Seit Mitte der 70er Jahre nimmt die Schule jedes Jahr mit einer größeren Gruppe am Karnevalszug in Winden teil; Mitte der 80er haben wir uns entschlossen, die Kostüme unter ein Motto zu stellen und einheitlich zu gestalten.
Seither beginnt jedes Jahr nach Weihnachten das „große Nähen, Basteln und Bauen“ für Karneval. An vielen Nachmittagen und Abenden erstellen Kollegen, Eltern und Verwandte der Kinder Kostüme und den Wagen, nachdem der Kostümentwurf im Kollegium entwickelt worden ist.
Gestartet sind wir mit 35 Teilnehmern, mittlerweile sind Gruppen mit über 50 Kindern keine Seltenheit mehr. Kinder aus Obermaubach nehmen inzwischen auch mit Begeisterung teil.
An Weiberfastnacht findet an beiden Standorten eine große Karnevalssitzung von und für die Kinder statt. In Winden freuen sich die Kinder auf die Feier in der Aula sowie den Besuch der Tollitäten der KG Wendene Seempött e.V.
In Obermaubach findet die Schulsitzung in der Turnhalle statt. Die KG Seeräuber 1989 e.V. stellen uns nicht nur die Turnhalle mit der Bühne für die Sitzung zur Verfügung, sondern bereichern diese jedes Jahr durch ihren Besuch.
Karnevalszug Winden 2019
Karnevalssamstag machten sich 50 Maler und 10 Leinwände bei bestem Wetter und ebenso guter Stimmung auf den Weg zum Aufstellpunkt des Windener Karnevalszugs, der diesmal dem 33.Jubiläum der Wendener Seempött vorausging.
Nach langer Vorbereitung, Planung und zahlreichen gemeinsamen Bastelnachmittagen und –abenden, waren unsere Kostüme mit viel Einsatz, Aufwand und Spaß fertig gestellt und alle freuten sich, wie jedes Jahr auf den Zug, an dem wir auch dieses Mal mit einer sehr großen Gruppe teilnahmen.
Unter dem Motto “Wir malen die Welt bunt “, zogen wir mit dem Karnevalszug durchs Dorf und verteilten begeistert Kamelle.
Am Ende hatten die Rurmaler natürlich wieder genug Gelegenheit Kamelle zu sammeln und die anderen Zuggruppen zu bewundern.
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer, die den Kindern die Teilnahme am Windener Karnevalszug ermöglich haben.
Es hat wie jedes Jahr viel Spaß gemacht.