Liebe Kinder, Eltern und Besucher,

 

wir möchten euch und Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule begrüßen!

Viel Spaß beim Informieren, Stöbern und Entdecken.

 

 



Download
Schulhofaktion_10.06.2023
Spielflächen auf dem Schulhof wieder bunt bemalen und das Spielehäuschen soll einen neuen Anstrich bekommen.
Schulhofaktion_10.06.2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 112.5 KB


Streik-Informationen der Rurtalbus GmbH

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

die Gewerkschaften haben am Montag, 27.03.2023 zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.

Aus diesem Grund kommt es im gesamten Bedienungsgebiet der Rurtalbus GmbH zu größeren Einschränkungen im Linienverkehr. Es ist mit mehreren Fahrtausfällen und größeren Verspätungen zu rechnen.

 

Die Fahrgäste sollen sich vor Fahrtantritt in der naveo-app oder der Fahrplanauskunft des AVV, über Ihre Reisemöglichkeiten informieren. 

 

Infolgedessen ist eine Fahrtausfallliste auf der Homepage www.rurtalbus.de veröffentlicht. Diese Liste wird im Laufe des Betriebstages aktualisiert. Am Montag, 27.03.2023 ist für Kundenanfragen die Infostelle der Rurtalbus ab 05:30 Uhr besetzt.

Die Personale sind unter 02421 – 3901 999 erreichbar und können Auskünfte erteilen.

 

Freundliche Grüße

 

Rurtalbus GmbH
i. A. Christoph Platzbecker

 

Download
Streikliste 27.03.2023
Linienübersicht
Streikliste_2023-03-27.pdf
Adobe Acrobat Dokument 368.3 KB


Winden Alaaf – die Rurquallen kommen

 

Nach langer Pause machte sich Karnevalssamstag eine Gruppe von rund 60 Rurquallen bei trockenem Wetter und mit viel guter Laune auf den Weg zum Aufstellplatz – endlich wieder Karnevalszug!

Nach einer kurzen intensiven Planungs- und Vorbereitungsphase mit Bastelnachmittagen und –Abenden waren unsere Kostüme fertig, der Wagen gebaut und die Tüten gepackt!

Unter dem Motto “Rurquallen Alaaf“, zogen wir drei Stunden mit dem Karnevalszug durchs Dorf und verteilten begeistert Kamelle.

Am Ende hatten die jüngeren Quallen natürlich wieder genug Gelegenheit selbst Kamelle zu sammeln und die anderen Zuggruppen zu bewundern.

Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und Unterstützer, die den Kindern die Teilnahme am Windener Karnevalszug ermöglich haben.

Es hat wie jedes Jahr viel Spaß gemacht.



"Rechnen lernen - Entwicklungsschritte und Fördermöglichkeiten"

 

Einladung zur Online-Veranstaltung des Schulpsychologischen Dienstes für Eltern von Grundschulkindern!

 

Rechnen lernen gehört zu den wichtigsten Entwicklungsschritten von Kindern im Grundschulalter und verläuft bei jedem Kind anders. Für manche ist das Rechnen einfach, für andere ist es eine größere Herausforderung.

Download
Einladung zur Online-Veranstaltung des Schulpsychologischen Dienstes
Die Schulpsychologinnen Roxanne Blarr, Martina Lampart und Carolin Maaßen geben Ihnen ausreichend Raum, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Die Veranstaltung findet in Form einer Videokonferenz an zwei unterschiedlichen Terminen statt.
Einladung Elternveranstaltung Rechnen Le
Adobe Acrobat Dokument 65.8 KB


Handlungskonzept Corona

des

Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen

 

Schulen und alle am Schulleben Beteiligte haben in den vergangenen zweieinhalb Jahren umfassende Erfahrungen im verantwortlichen Umgang mit dem Coronavirus gesammelt. Auch im Schuljahr 2022/23 brauchen die Schulen Sicherheit und Verlässlichkeit im Umgang mit den Folgen der Corona-Pandemie. Das vorliegende Handlungskonzept soll hierfür die nötige Orientierung geben. Je nach Entwicklung des Infektionsgeschehens oder bei Veränderungen der Gesetzeslage wird der hier vorliegende Stand des Handlungskonzepts zeitnah aktualisiert und fortgeschrieben.

Download
Handlungskonzept Corona
Handlungskonzept Corona - Reinschrift oh
Adobe Acrobat Dokument 792.0 KB